Nafz Holzhaus

Der Bauablauf bei Nafz Holzhaus -Die 9 Schritte zum Traumhaus

Schritt 1 im Bauablauf: Die Traumhausberatung

Im ersten wichtigen Schritt wird das Grundstück der Bauherren besichtigt. Neben dem Bebauungsplan und dem Lageplan verschaffen wir uns so einen sehr guten Überblick von dem Grundstück. Oftmals müssen, zum Beispiel in
Hanglage, Erdarbeiten erledigt werden.

Nur ein gutes Verständnis Ihrer persönlichen Wünsche und Anforderungen sowie Ihres Budgets führen zu einer Entwurfsplanung bei dem die Kunden auch dauerhaft begeistert sind. Aus diesem Grund wird bei einer Traumhausanalyse  nichts dem Zufall überlassen. In diesem Gespräch werden viele wichtigen Informationen für die spätere Planung gesammelt. Wir zeigen in diesem Ersttermin eine grobe Kostenübersicht auf und skizzieren auch schon erste grobe Grundrisse.

In unserer Designabeteilung arbeiten Architekten, Raumausstatter und die Visualisierung eng zusammen um Ihre Wünsche und Bedürfnisse optimal umzusetzen. Jedes Haus wird so geplant als wäre es unser eigenes. Der Dialog mit den Bauherren ist deshalb der wichtigste Baustein zu Begin des Bauablaufs.

 

9 Schritte zum Traumhaus
Bauablauf bei Nafz

Schritt 2 im Bauablauf: Ihr Haus wird geplant

Das Vermessen des Grundstücks. Um die örtlichen Gegebenheiten direkt bei der Planung mit zu berücksichtigen, vermessen wir das Grundstück und erstellen einen Katasterplan mit Höhenaufnahme. Darüberhinaus helfen Erdproben die Beschaffenheit des Untergrunds besser einzuschätzen.

Bei der Entwurfsplanung geht es dann ins Detail. Die individuelle Entwurfsplanung wird für den Kunden von Architekten mit einem hohen Qualitäts- und Designanspruch übernommen. Die gemeinsam erarbeiteten Grundlagen aus der Traumhausberatung bilden die Basis der Entwurfsplanung. Die Entwurfsplanung ist meistens der Schlüsselmoment für einen erfolgreichen Bauablauf.

Im Planungsgespräch erhalten die Kunden dann die ersten Entwürfe von Ihrem Nafz Haus. Diese werden dann anschließend ausführlich besprochen und verbessert. So können Änderungen direkt und problemlos in den Entwürfen vorgenommen werden.

 

 

Schritt 3 im Bauablauf: Besuch bei Nafz

Bei einer Rohbaubesichtigung bekommen die Kunden eine persönliche Führung von den Nafz Hausberatern. So kann die ökologische Bauweise vor Ort und „Live“ erklärt werden.

Gerne besichtigen wir mit unseren Interessenten auch Kunden (und deren Häuser), welche bereits mit Nafz gebaut haben. Diese können am besten darüber sprechen wie der Bauablauf mit Nafz war und wie der Bauablauf in der Retrospektive gelaufen ist. Die Interessenten haben dann natürlich auch die Möglichkeit Ihrer Fragen direkt an Nafz Kunden zu stellen um einen objektiven Eindruck vom Bauherren zu bekommen.

Besuche in der Produktion sind ebenfalls möglich und Nafz Interessenten sind immer gerne eingeladen sich unsere Produktion anzusehen und die Menschen „hinter“ ihrem Bauvorhaben persönlich kennenzulernen.  Kunden erhalten eine persönliche Führung und können so hautnah vor Ort die Nafz Arbeitsweise und das verwendete Holz erleben.

Lukas Nafz schlägt mit Mitarbeiter beim Event ein
Hausbau leicht gemacht mit Nafz

Schritt 4 im Bauablauf: Der Kaufvertrag

Bei der Angebotspräsentation besprechen wir offene Fragen und gehen gemeinsam die einzelnen Positionen im Nafz Festpreisangebot für Ihr individuell geplantes Einfamilienhaus (oder auch Standardhaus / Mehrfamilienhaus) durch. Abscließend werden Ihnen die fertigen Hausentwürfe aus Architektenhand präsentiert.
 
Nafz bietet, auf Wunsch, auch eine unabhängige Finanzierungsberatung an. Gerne beleuchten wir mit den Kunden noch einmal alle Investitionen in Ihr Traumhaus sowie die Nutzung von staatlichen Fördergeldern und möglichen Sonderkonditionen. Im Bauablauf entstehende Kosten sind so besser abgesichert.
 
Die Vertragsunterzeichnung: Herzlichen Glückwunsch! Unsere Hausberater schließen mit Ihnen den Bauantrag ab. Sie erhalten dank Festpreis die absolute Planungssicherheit und können sich auf Ihr nachhaltiges und wohngesundes Nafz Trauhaus freuen.

 

 

Schritt 5 im Bauablauf: Der Bauantrag

Die Genehmigunsplanung: Die Einreichungspläne für Ihr Haus werden, unter Berücksichtigung der Bauordung und der örtlichen Bebauungsbestimmungen der Gemeinde, von Nafz erstellt. Die Bauherren müssen sich dementsprechend nicht persönlich mit den Behörden vor Ort „rumschlagen“. Die Leistungen zur Genemigungsplanung sind im Nafz Festpreis für Ihr Holzhaus inbegriffen.

Oftmals ist da Bauamt das Nadelöhr im Bauablauf. Nach der Freigabe des Bauantrags geht es dann sehr schnell.

 

Raumdesignerin bei der Auswahl von Hausbau-Komponenten

Schritt 6 im Bauablauf: Ihre persönliche Note

Bemusterung und Ausstattung: Ihr Traumhaus erhält den Fleinschliff und die Nafz Raumaustatter stellen sicher, dass am Ende alles auch so aussiehr, wie Sie sich das wünschen. Als Kunde bekommen Sie einen Experten an die Hand der mit Ihnen die Bemusterung übernimmt. Durch einen ausgeklügelten Prozess werden dabei die verschiedenen Optionen für die unterschiedlichen Räume betrachtet und teilweise auch direkt beim Hersteller verglichen. Egal ob Badamaturen, Lichtschalter, Fußböden, Treppen oder Möbel: Wir überlassen kein Detail dem Zufall.
 
 Werksplanung: In dieser Phase wird dann ein Werksplan für den Abbund, die Fertigung sowie ein detaillierten Bauzeitenplan erstellt.

 

 

Schritt 7 im Bauablauf: Ihr Traumhaus entsteht

Fertigung: Aus handwerklicher Meisterhand entsteht aus einem der ältesten Werkstoffe der Welt und millimetergenau Ihr Holzhaus. Wir achten dabei auf die verwendung von natürlichen Rohstoffen um das gesundheitliche Wohlbefinden der späteren Bewohner zu gewährleisten.

Bauphase: Das Nafz Holzhaus wird auf die Baustelle der Bauherren trasportiert und dank der hohen und präszisen Vorfertigung erfolgt der Rohbau schnell und reibungslos. Erleben Sie selbst wie das Haus auf dem Grundstück aufgestellt wird. Natürlich darf das anschließende Richtfest nicht fehlen. Gemeinsam stoßen Bauherren und die Zimmermänner auf den erfolgreichen Hausbau an.

Beim Innenausbau koordinieren unsere Projektleiter die einzelnen Gewerke und überwachen den Baufortschritt und die täglichen Arbeiten. Da wir zumeist nur mit ausgewählten Handwerkern, Partnern und Zulieferern zusammenarbeiten, verläuft die Installation der Elektrik, der Heizung sowie der Sanitäreinrichtungen absolut reibungslos.

Das Haus wird gefertigt
CEO Sebastian Nafz von NAfz Holzhaus

Schritt 8 im Bauablauf: Die Qualitätskontrolle

Bauabnahme: Nach mehreren Kontrollen durch die Handwerker, unsere Mitarbeiter und Ihrem persönlichen Bauleiter, wird das ökologische Holzhaus an Sie als Bauherren übergeben. Blicken Sie voller Freude in die Zukunft. Bei etwaigen Mängeln oder Problemen ist Nafz Holzhaus weiterhin Ihr Ansprechpartner und kümmert sich um die rasche Behebung.
 
Auf Wunsch kann bei Nafz Holzhaus auch eine Garantie vereinbart werden. Wir stehen 100% zu unserem Produkt und sind davon überzeugt, dass sich eine Investition in Qualität, langfristig immer auszahlt. Denn wie wussten schon unsere Vorfahren: „Wer günstig kauft, kauft doppelt“.

 

 

Schritt 9 im Bauablauf: Der Einzug ist das Eigenheim

Es ist geschafft! Willkommen im eigenen Zuhause. Ihr Traum vom Eigenheim ist wahr geworden. Sie ziehen in Ihre eigenen vier Wände ein und profitieren ab sofort und ein Leben lang von den Vorzügen einer natürlichen und wohngesunden Lebensumgebung.

Jedes Nafz Holzhaus ist ein Unikat und ein einzigartiges Investment in Ihre sichere Zukunft. Natürlich und Einmalig – Wie die Natur.

 

 

Schönes Holzhaus von Nafz

Der Bauprozess im Überblick:

Der Bauablauf Part 1
Der Bauablauf Part 2

Gefallen Ihnen unsere Häuser? Dann melden Sie sich gerne jetzt und wir sprechen in Kürze auch über Ihre Pläne und Wünsche vom Eigenheim:

Option 1: Direkt Anrufen

Option 2: Unverbindliche Anfrage starten

Klingeln Sie kurz durch und ein Nafz Hausberater wird Ihnen in einem ersten kurzen Gespräch die weiteren Schritte aufzeigen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:

Option 2: Schnellanalyse starten

Starten Sie direkt unsere Online-Schnellanalyse.

Die Schnellanalyse ermöglicht es dem Hausberater sich vorab mit Ihren Wünschen und Ideen schon einmal auseinanderzusetzen und ersetzt den Call.